Art 59

Erich Schauder: Meine Kindheit

Erich arbeitete in der Duisburger Hafen AG als Planer für die Umstrukturierung. In seiner Kindheit war sein großer Spielplatz der naheliegende Rhein gewesen. Hier beobachtete er mit seinen Freunden täglich das große Spektakel des Stahlanstichs in den Hochöfen, der den Himmel der Winternächte zauberhaft rosarot färbt. So verfolgt er auch später aufmerksam die drohende Schließung des Thyssenkrupp Werkes 1987 und die große Streikwelle. Nach 1993 arbeitetet er weiter planerisch für die Transformation des ehemaligen Thyssenkrupp Geländes am Hafen zum Logistikzentrum. Es ist auch die Entwicklungsgeschichte, wie ehemaliges Massengut aus Eisenerz und Kohle zu einem auf Stückgut basierten Hafen mit Containern umgestellt wurde.