Daniel Martens: Mein grünes Viertel
Daniel ist Designer, Naturgartenvater und Überlebenskünstler. Er kämpft für grüne Quartiere und Wildpflanzen in der Großstadt. In Rumeln-Kaldenhausen betreibt er den Naturgarten an der Liebigstraße. Die Geschichte des Naturgartens beginnt eigentlich bereits mit dem Biogarten auf einem Teilbereich der angrenzenden Tankstelle direkt neben seinem Studio. Von ihm liebevoll sein „Underberg“ genannt. Er ist die Keimzelle seiner Bewegung. Denn nachdem Daniel die Unbedenklichkeit der Erzeugnisse des kleinen Areals von einem Lebensmittellabor bestätigen ließ, fasste er seinen Entschluss: Wir Bürger:Innen können noch wesentlich mehr für unsere eigene Versorgung, für unser Wohlbefinden machen. Vor allem in einem guten Miteinander. So entstand der Naturgarten, ein Paradies auf städtischem Grund als ein gemeinschaftlicher Garten. Mit Stolz kann man noch bemerken, dass er als eines der größten Urban-Gardening-Projekte in NRW gilt.